Re: Nur was für Gralshüter?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von JR am 17 Dezember, 2009 um 19:06:02:

Antwort auf: Re: Nur was für Gralshüter? von Andreas W. am 17 Dezember, 2009 um 00:22:50:

Hallo Andreas,

ich will Dir noch der jetzigen Fan-Generation etwas absprechen. Die Zuschauerzahlen bei DP beweisen ja, daß sie nicht soviel falsch machen. Aber sie haben die Fans von damals teilweise verloren und die Fans von heute sind jünger und haben andere Bedürfnisse.

Ich bin jedenfalls heilfroh, daß ich durch DE eben 23 Min Space Truckin' erleben darf. Ich war nämlich 1972 erst elf und durfte nicht in ein DP-Concert. Und auch die Rainbow-Live-Kracher aus der Zeit um 1976 kenne ich nur von Platte. Wenn ich dann die Chance habe, wie in Isernhagen, DE mit Dougie White zu sehen, und solche Stücke mal live zu hören, dann ist das für mich wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag.

Abgesehen davon, daß es Rainbow nicht mehr gibt, habe ich mir abgewöhnt, von DP die alten Sachen live zu erwarten und dann auch noch in der Länge wie zu den alten Zeiten.
Nur die Konsequenz ist für mich halt, daß ich zu DP nicht mehr hingehe.
Also ich kann gut damit leben.
CIAO
JR

: Hallo JR,

: 23 Minuten Space Truckin - sowie auf Made in Japan - Nein Danke !

: Lieber die heutige knackige 7 Minuten Version als die ewig langen Keyboardsequenzen von 1972!
: Die heutige DP - Fan - generation kann mit 23 Space Truckin gar nichts mehr anfangen, sondern genießt in den 23 Minuten lieber drei aktuellere Songs

: Demons Eyes sind sicher ein großartige Coverband (habe sie gerade mal wieder in Lorsch und bei Jon Lord in Siegen gesehen). Das machen sie sicher recht gut; aber sie über DP zu stellen, nun ja...

: Viele Grüsse

: Andreas

: : :Wobei jedes Bandmitglied noch andere Interessen hat und außerhalb von Deep Purple tätig ist.

: :
: : Das hat seinerzeit schon Ritchie kritisiert und er lag damit richtig!

: :
: : :Diese Vorstellung, dass DP noch danach lechzen jedes Konzert anders zu gestalten, neu zu gestalten, mit immer neuen Songs oder Variationen der alten, ist aus der Sicht von Fans der experiementierfreudigen 70er vielleicht nachzuvollziehen, aber unrealistisch. Außerdem haben sich die Zeiten in der Tat geändert. Improvisationen und Virtuosität waren schon immer ein Markenzeichen von Deep Purple, dem sie daher nach wie vor Rechnung tragen, aber jüngere Generationen haben andere Hörgewohnheiten. Kompakte auf den Punkt genagelte Songs mit klarer Struktur sind eher angesagt, als ausschweifende Eskapaden.

: :
: : Wenn dem so ist, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder DP liegen falsch oder ich als alter Fan habe die falsche Erwartungshaltung.
: : Ich meine DP liegen falsch und deshalb gehe ich heute lieber zu einem Demon's Eye-Concert, als das ich mir DP nochmal antue.
: : Da bekomme ich geboten, was DP live mal war, nämlich Stücke wie Space Truckin' 23 Min. lang und nicht diese 4-6-Min. lange 0815-S****** die bei DP inzwischen Standard ist.

: :
: : :Außerdem gilt es dem Publikum gerecht zu werden.

: :
: : Keine Frage, aber ich bin dann eben nicht mehr das Publikum für DP 2009.
: : Sorry, aber die sind m. E. ihr Geld nicht mehr wert, weder auf CD, was preislich noch ginge, noch live für 50-65€!

: : Demon's Eye bieten mir für rund 15-20€ eine Zeitreise, die von DP 68 bis Rainbow 97 alles umfasst. (Ausgelassen wird zum Glück DP nach 93 und leider! auch DP mit JLT)
: : Aber ansonsten bieten Demon's Eye keinen Grund, sie nicht einem DP-Gig vorzuziehen.




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]