Macht euch bloß keine Illusionen mehr bezüglich DP


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Mike am 13 Dezember, 2009 um 13:29:41:

Antwort auf: Konzert in Bozen - 10.12.09 von Diethard am 12 Dezember, 2009 um 12:37:12:


Ein schöner Konzertbericht, ja, danke.

Aber aus deinen Kritiken lese ich heraus, daß du dich wie Andere betören lassen hast. Wenn du auch dieses Konzert aufgenommen hättest (als Bootleger), und dir die Tracks gewissenhaft anhörst, würdest du das vielleicht kein zweites Mal schreiben. Die ganzen Nummern, wie etwa "Bloodsucker" oder "Strange Kind Of Woman", sind dermaßen weit ab von dem, was für den Namen Deep Purple einst mal gestanden hat, daß keine positive Konzertreviews erlaubt wären, sondern nur niederschlagende Kritik in Form virtueller Ohrfeigen.

Ich weiß nämlich als Sammler von Bootlegs heute genau, daß viele Songs in ihrem Set anders, also stark klingen würden von der Instrumentalarbeit her, wenn man damals vor der Wiedervereinigung nicht so einen verderblichen Kurs eingeschlagen hätte. Mindestens die Hälfte von dem was sie spielen, sind Nummern, für die sie sich nicht im Geringsten interessieren, und so klingen sie auch. Nehmen wir mal Roger Glover her. Wenn er allein die Setlist bestimmen könnte, kommen bestimmt ganz andere Nummern. Jeder der Fünf hätte verschiedene Vorstellungen, auch Ian Paice. Was die live machen ist ein fauler Kompromiß, der keinen der Fünf zufriedenstellt. Steve Morse hat in dieser Band längst nichts mehr verloren. Meiner Sicht ist er eingeschränkt, ich denke, auch er würde zwischendrinn ganz andere Nummern spielen, die seinem Stil Gitarre zu spielen mehr entgegenkommen. Glaube, er hat sich auf dem letzten Studioalbum auch nicht mehr so einbringen können (falls ich mich da irren sollte, okay, aber Morse hat schon andere Ansätze eingebracht, etwa auf dem 98er-Album <Abandon>. Er macht in der Band gewiß nur seinen Job... ein sichere Einnahmequelle. Solo wäre er nicht so gut dran.

Deep Purple sind heute in meinen Augen eine Band, die live nicht mal mehr imstande sind Stücke wie "Back To Back" live richtig zu bringen. Und ich bin überzeugt davon, das liegt nicht an ihrem Alter, sondern weil sich mindestens der halbe Haufen nicht für Stücke dieser Art wirklich interessiert, geschweige denn, andere Sachen, und wenn sie gebracht werden, wie "Wring That Neck", bekommt man Gefidel zu hören, das heute Niemanden mehr wirklich begeistern kann. Sie (DP) sollten das mal veröffentlichen, dann können wir vergleichen zu dem "Mist" (ironisch gemeint), den sie früher einfach anders hingekriegt haben > 1969 bis 1971, obwohl ich nicht zu Denen gehöre die sagen, alles was sie früher gemach haben war besser, nein, das sicher nicht. Doch wenn wir schon Vergleiche ziehen, was ist euch lieber?

Mit Deep Purple ist nichts mehr, da kannst du so positiv schreiben wie du willst. 4 Jahre lang touren sie mit lediglich paar mittelprächtigen Stücken des letzten Albums <Rapture Of The Deep> herum, ohne auch nur einmal die Setlist spektakulär umzugestalten, und ohne sich nur einmal paar Monate lang in der Freizeit zusammen zu setzen um sie auszuarbeiten. Heute gibt es die Proben zum Einstudieren neuer Stücke hierfür, der Rest ist Freizeit, die Musik der Spielart und der Klangfarben die wir Fans gerne hören würden wird kaum mehr gespielt. Instrumental sind Purple schwächer und uninteressanter denn je (> hauptsächlich die Solis der Gitarre und Keyboards). Das hat "Wring That Neck" gezeigt. Hübsch die Nummer, aber nichts mehr, was man laut daheim aufdrehen könnte, tut mir leid.

ps:
Spiegelt nur meine Meinung wieder, womit ich zu Denen gehöre, die das Ganze kritisch betrachten / müssen, weil dem gegenüber was sie früher in den Siebzigern gemacht haben live, steht teils-teils das gegenüber, was bei mir kaum oder gar keine Umdrehungen mehr macht im CD-Player. Und so geht´s Anderen auch. Haben noch vereinzelt manchmal paar super klingende Stücke, aber das war´s auch schon... klar ist schon, daß Einiges, was sie früher gemacht haben, auch nicht gut war, bzw. unveröffentlicht geblieben ist bis heute bis auf <Last Concert In Japan> oder sonst nur auf Bootlegs zu hören ist, ansonsten wäre der "Rocklegendenstatus" bestimmt schon seit Mitte der Siebziger angekratzt gewesen (/höre z.B. Konzerte 1973).




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]