vVdaPAze


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Norbert am 21 Dezember, 2010 um 20:48:57:

Antwort auf: Definition oder Reflexion? von Witchy Nightmare am 21 Dezember, 2010 um 17:20:44:

: das sehe ich völlig anders, ich finde die Begrifflichkeit "Gillan-Morse-Gang" völlig legitim. Und zwar aus dem Grund, weil sich das öffentliche Interesse an der Band, sobald es um die Fokussierung einzelner Musiker geht, fast ausschließlich auf diese beiden Herrschaften konzentriert. Thors Begriffsbildung reflektiert also lediglich einen Prozess, der ganz woanders vonstatten geht.
: Etwa 80 Prozent (grob geschätzt) aller Interviews mit DP-Mitgliedern werden von Herrn Gillan gegeben. Das kann daran liegen, dass die Damen und Herren Fragesteller sich vorzugsweise auf ihn stürzen, oder daran, dass er am meisten Interesse daran hat, interviewt zu werden, oder sowohl als auch. Das Ergebnis ist in allen Fällen dasselbe: DP-Interview bedeutet in Regelfall Gillan-Interview.

Dass der Sänger einer Band in der Regel einen größeren Grad an Extrovertiertheit aufweist und sich weniger als andere gegen Interviews wehrt, ist kein großes Geheimnis.

Auch wenn es lange her ist, gehe ich davon aus, dass du dich bei allem Engagement für (oder gegen) "Mark Morse" dunkel an "MK Blackmore" erinnern kannst.
Wie groß war sein Anteil am Gesamtaufkommen der Interviews der entsprechenden Äras ?
Nichteinmal ein Thor käme auf die Idee, deswegen ein ehemaliges Line-Up als z. B. Coverdale-Lord- Hughes-Paice-Gang zu bezeichnen.

Und was die öffentliche Aufmerksamkeit abseits von Interviews betrifft:
Da ich einen nicht unerheblichen Anteil am Zusammentragen der Konzertreviews der letzten D-Tour hatte, kannst du mir glauben - ich weiss, was drinsteht:
Jedem Leser wird ohne Zweifel auffallen, wie häufig zum einen Don Airey explizit erwähnt, und zum anderen, als wie beeindruckend das ZUSAMMENSPIEL der KOMPLETTEN BAND als EINHEIT empfunden wird.

Alles nicht unbedingt erstklassige Argumente für die Angemessenheit der diskutierten Diktion, zurückhaltend ausgedrückt.

Nebenbei, bekanntlich hat ja Roger Glover von jeher maßgeblichen Anteil an der Gestaltung der Alben-Cover.
Wie wär's mit einer neuen Theorie bzgl. angemessener Namensgebung ?

Übrigens 100 % der einarmigen Schlagzeugsolos stammen einzig und allein von nur EINEM DP-Mitglied !

Du kannst die Diktion "legitim" finden, ein anderer vielleicht sogar "witzig", für mich stellt sie nichts weiter dar, als einen weiteren vVdaPAze (verzweifelter Versuch, durch absurde Provokation Aufmerksamkeit zu erlangen).

Frohe Weihnachten,
Norbert



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]